Ja, so kann man ihn wirklich nennen, den Tag der Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür.
Es trafen sich am Samstag, den 9.9.2023 über 20 Freiwillige im Tierheim, um trotz der Hitze zu helfen, das Tierheim für den großen Tag am nächsten Sonntag vorzubereiten. Das Gelände wurde gereinigt, die Beete von Unkraut befreit, die Außenbereiche der Katzen liebevoll farblich aufgehübscht; jeder Stube im Außenbereich hat ihre eigene Farbe. Im Gebäude wurde kräftig aufgeräumt und gereinigt und im Außenbereich für die Hunde wurde sogar gebohrt, gesägt, geschleppt und gebaut und dabei ordentlich geschwitzt.
Zwischendurch holte sich jeder am Grill etwas zu essen und füllte auch gespendeten Salat auf die Teller. Um anschließend sofort weiterzumachen. Alle waren wirklich unermüdlich, besonders die Helfer, die den Hunden aus zwei Hütten vier bauten, indem sie sich schlicht in der Mitte durchsägten, waren bewundernswert und haben eine besondere Erwähnung verdient.
Diesen Tag wird wohl keiner von uns so schnell vergessen. Viel Arbeit, tolle Ergebnisse und ganz viel Spaß
Wir von Tierheim möchten uns ganz herzlich für die Arbeit und den Einsatz, der trotz der Hitze den bis in den frühen Abend nicht nachließ, bedanken.
Das bedeutet, das Ehepaar Martha und Hans Camp ist 60 Jahre verheiratet!
Das ist für so Manchen unvorstellbar. Für die Feier wurden die Gäste gebeten, statt Geschenken Geldspenden mitzubringen. Dadurch sind 700,00 EURO zusammen gekommen, die Herr und Frau Camp dem Tierheim gespendet haben.
Dafür ganz herzlichen Dank - auch für das schöne Fotoshooting zusammen mit unserer Schatzmeisterin Ute Büsing - und nachträglich Herzlichen Glückwunsch!
Sicher, es stehen immer Autos vor dem Tierheim, doch gestern wurden wir Zeuge der Einfahrt ganz besonderer Fahrzeuge, denn es fuhren fünf wunderschöne Oldtimer aufs Gelände. Ihnen entstiegen Leute vom Klub “Oldtimer Klub Aller-Leine-Tal“ mit einem Scheck über 3.000 € (!), der uns feierlich überreicht wurde.
Der Club hatte am Himmelfahrtstag ein Treffen ausgerichtet, bei dem insgesamt geschätzte 12.000 Besucher und 4.500 Oldtimer erschienen und sich einen schönen Tag machten. Dabei wurden Würstchen und Getränke verkauft, deren Erlös – die erwähnten 3.000 € - nun unseren Tieren zugutekommen wird. Zudem standen auch Spendendosen des Tierheims bei dem Treffen bereit, die den beachtlichen Betrag von 244,83 € erbrachten.
Das Fotoshooting hat viel Spaß gemacht, das unsere Hündin Elie (intern auch Elli Pirelli genannt) in ungewohnter Lässigkeit und sehr viel Professionalität absolvierte.
Wir danken dem Klub über alle Maßen für die großzügige Spende.
23.07.2023
Am Sonnabend, 29.07.2023 fand auf dem Grundstück des ehemaligen Kfz-Sachverständigenbüros in der Wernher-von-Braun-Straße Nr. 8 in Walsrode ein privater Flohmarkt statt. Verkauft wurde Vieles aus einer Haushaltsauflösung, wie z. B. Deko-Artikel, Geschirr, Gläser, Bücher sowie „dit und dat“.
Diverse Teile sowie Möbel warten noch auf neue Besitzer. Hierzu gehören u. a. ein runder, weißer Tisch mit 4 Stühlen, ein Küchenschrank, ein runder, brauner Tisch und viele Kleinteile. Aus diesem Grund ist ein 2. Teil des Flohmarktes geplant. Er wird am 10. September zwischen 10:00 und 16:00 Uhr stattfinden. Bitte beachten Sie entsprechende Hinweise auch in den sozialen Medien.
Herr Buchwald spendet den Erlös in vollem Umfang dem Tierheim Hodenhagen, um das Mitarbeiter-Team bei seiner wichtigen Tätigkeit zu unterstützen.
Über regen Zuspruch zum 2. Teil der Veranstaltung würde sich der Veranstalter sehr freuen. Gucken kostet Nichts, lohnt sich aber!
... erreichte uns am 03.07. in Form einer Spende. Die Lehrerinnen und Schülerinnen des Walsroder Gymnasiums hatten im Rahmen einer Projektwoche mit dem Titel: “Baden wie Kleopatra im Milch und Honig” Naturkosmetik hergestellt. Sie verkauften sie an Eltern, Lehrer und Mitschüler und erzielten einen Erlös von 200,00 €, den sie unseren Tieren spendeten.
Vielen Dank für diese Summe und für das Engagement für Tiere, das unendlich wertvoll ist.
Herr Dankenbrink vom EDEKA in Hodenhagen hatte eine großartige Idee: Er sammelte die Leergutbons von einem Jahr und übergab den Erlös gestern, den 13.6.2023, dem Tierheim. Es sind stolze 1.861,50 € zusammengekommen. Wir finden die Aktion, die sogar schon wieder angelaufen ist, ganz großartig und bedanken uns herzlich bei Herrn Dankenbrink und ganz besonders bei allen Kunden, die gespendet haben.
Am 18. Mai, fand das 4te Treffen der IG Oldtimertreffen Rethem e.V. statt.
Die Klasse 2b der Heinz-Heyder-Schule in Buchhholz/Aller haben in ihrer Schule eine Tierheimgruppe gegründet, um unser zu unterstützen. Zusätzlich zu den Spenden, die zusammenkamen, haben sie
ein Kissen genäht und eine Hundebox gebastelt Dazu kamen Futter, Leckerlies und Decken, die für unsere Tiere gespendet wurden. All das und auch noch eine Spendendose (übrigens auch
selbstgemacht) mit 10,20€ brachten sie uns am 19.4.2023 Rafael, Jannick, Fin und Anton als Vertreter dieser Klasse ins Tierheim. Bei der anschließenden Führung hätten wir alle Katzen vermitteln
können, wenn die anwesenden Mütter das nicht verhindert hätten.
Vielen Dank für den tollen Einsatz!
Im Futterhaus in Mellendorf durften wir auch in diesem Jahrt einen Osterstrauß mit den Wünaschen unserer Tiere installieren. Und einige Spenden sind auch schon eingetroffen,.
Wir danken herzlich dem Futterhaus
und den Spenderinnnen und Spendern
im Namen unserer Schützlinge!!
Die Tierkommunikatorin Monika Pollak bietet ehrenamtlich Gespräche mit Tieren an. Nun hat sie einige ausgewählt, sie illustrieren und als kleines Buch drucken lassen. Das bietet sie nun zum Verkauf an. Den Erlös spendet sie in vollem Umfang unserem Tierheim. Bestellt und bezahlt werden kann es unter:
Monika Pollak
DKB Berlin
IBAN: DE09 1203 0000 0016 864100
Oder per PayPall: mailto:Tierwohl1@freenet.de
Einfach den Namen, die Adresse und die Anzahl der Bücher in den Verwendungszweck schreiben und sie werden sogleich zugeschickt.
Bei der Aktion kommt immer mehr zusammen, das dem Tierheim zugute kommt.
DANKESCHÖN!
Am 15. März spazierten Nachmittags vier Kinder in Begleitung ihrer Mütter ins Tierheim, um uns eine Spende zu übergeben. Wir staunten nicht schlecht: Sie hatten auf dem Flohmarkt ihrer Schuler, der Grundschule Buchholz, gesammelt und es kamen 223,15 € zusammen. Und außerdem noch Leckerchen für unsere Hunde.
Wir bedanken und ganz herzlich für diesen großartigen Einsatz!
Die Schülerfirma best of events der Berufsbildenden Schulen Soltau hat uns eine Spende von 200,00 € übergeben.
Vielen lieben Dank dafür!
Und schon wieder Geschenke ohne Ende. Nein, das ist keine Beschwerde, sondern pure Begeisterung. Die Mitarbeiter von Rossmann in Visselhövede haben uns die von ihren Kunden gespendeten Geschenke überbracht. Sie zeichnen sich durch Vielfalt aus, weil alle Wünsche erfüllt wurden. Das Ausladen nahm gefühlt kein Ende mehr. Sogar an die Mitarbeiter des Tierheims wurde gedacht.
Wir möchten uns bei allen Kunden und auch den Mitarbeitern im Namen unserer Tiere ganz herzlich bedanken.
Auch in diesem Jahr wurden viele unendlich viele Spenden in die selbstgebaute Holzhütte bei EDEKA Wilde in Schwarmstedt gelegt. Wir bedanke uns im Namen unserer Schützlinge ganz herzlich bei Familie Wilde und den großzügigen Kunden für Ihre Geschenke.
22.12.22
Am Samstag, den 10.12.2022 kam ein Auto von der Firma Solarservice Norddeutschland in Burgdorf zum Tierheim, dem Natalia Nowaczewska und Pascal Hesse entstiegen. In diesem Wagen befand sich Futter für unsere Tiere. Die Spende war durch eine Facebook-Challence mit Pedigree Deutschland unter dem Titel: "ZUSAMMEN SCHAFFEN WIR ES!" zustande gekommen, initiiert von Natalia Nowaczewska, die eine solche Aktion schon einmal veranstaltet hat. Mit Erfolg, denn das Ganze wurde nun wiederholt, und nun hat - neben drei anderen Tierheimen - auch das Tierheim Hodenhagen profitiert. Danach gefragt, warum sie das macht, sagte Natalia Nowaczewska: "Ich möchte den Tieren eine Stimme geben und es macht nicht viel Arbeit und Zeit muss man für so etwas kaum aufwenden." Und wenn man ihr Strahlen richtig interpretiert, hat ihr das auch ziemlich gut gefallen.
Anne Baresch vom onlineshop greenpetshop hat eine ganz tolle Aktion ins Leben gerufen. Sie möchte gern unser Tierheim unterstützn und so kann man mit jedem Einkauf im www.greenpetshop.de mit dem Code TIERHEIMHODENHAGEN 3% sparen und zusätzlich 3% spenden!!
Der Code ist gültig bis zum 31.12.2023. Keine Barauszahlung. Gültig auf alle Futtermittel.
Vielen Dank, liebe Anne, für diese tolle Aktion!
Rossmann in Visselhövede hat einen wunderschönen Weihnachtsbaum aufgestellt mit Fotos einiger unserer Tiere und deren Weihnachtswünschen.
Wir freuen uns auf Spenden und danken Rossmann für die Bereitstellung des Baumes ganz herzlich im Namen unserer Schützlinge.
Die zehnjährige Greta Naljes hat für unser Tierheim auf einem Basar ihrer Schule 81,21 € für unsere Tiere gesammelt und den Umschlag wunderschön gestaltet. Vielen Dank für diese Intiative!
08.12.2022
Bei einem kleinen privaten Nachbarschafts- Weihnachtsmarkt im Esseler Wald kamen am am 1. Advent-Sonntag 27.11.22 (Nachmittags) für das Tierheim 119,50 Euro zusammen.
Einen ganz dicken Dank für diese Spende!
Im Oktober feierte der Walsroder Raiffeisen-Markt sein 30. Bestehen. Zu diesem Anlass wurden zahlreiche Angebote und Aktionen für große und kleine Besucher geboten.
Als Highlight verkaufte das Team des Raiffeisen-Marktes Gewinnspielloskarten. „Es haben sehr viele Besucher teilgenommen – es gab schließlich tolle Preise zu gewinnen“, berichtet das Team aus dem grünen Markt. Den begehrten ersten Preis, einen hochwertigen Strandkorb im Wert von knapp tausend Euro, gewann Susanne Müller.
„Den Erlös aus dieser Aktion wollten wir Vereinen oder Organisationen aus der Region zugutekommen lassen“, berichtet Marktleiter Sascha Kulinski. Dabei fiel die Wahl auf das Tierheim Hodenhagen und die Walsroder Tafel. Die Loskäufer konnten auswählen, wohin ihr Beitrag gespendet werden soll. Die Raiffeisen Centralheide stockte die Beträge auf, sodass sich das Tierheim über 800 Euro und die Walsroder Tafel über 1.000 Euro freuen kann.
Im Jahr 2022 feierte die Raiffeisen Centralheide zudem ihr 100. Firmenjubiläum. Statt Präsenten bat die Genossenschaft ihre Geschäftspartner um eine Spende für die Soltauer Tafel. Auch hier wurde der Spendenbetrag auf 1.000 Euro gerundet. Die Freude beim Leiter der Soltauer Tafel, Karl-Dieter Dehn war groß: „Gerade jetzt können wir jeden Euro wirklich gebrauchen.“