Gastvermittler erklären sich damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten auf der HP veröffentlicht werden

Gastvermittlungen 2025

Das ist Sully

 

 

Hier sind ganz viele Details:

 

Sully ist ein Schäferhundmix und wurde ausgesetzt. Er ist vermutlich am 06.12.2022 geboren worden, ca.30kg schwer und ca. 60cm groß.

 

Wir haben ihn und seinen Bruder in einem Paket verschnürt in einer Mülltonne gefunden und lebt bei Alexandra Schichau in Rethem, 05165 290299.

 

Sully ist grundgeimpft, wird regelmäßig entwurmt und lebt mit zwei anderen kastrierten Rüden im Haus. Sully ist neugierig, sobald er seine gewohnte Umgebung verlassen hat, orientiert er sich sehr stark am Menschen.

 

Kontaktdaten:  Alexandra Schichau in Rethem

 

Tel. 05165 290299.

30.06.2505

 

 


Joe braucht ein neues Zuhause

Leider versteht Joe sich nicht mit dem vorhandenem älteren Hund.


Hund mit Epilepsie – auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause!

Download
Antrag Gastvermittlung-7.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Name: Hailey
Rasse: Labrador Retriever
Geschlecht: Hündin (unkastriert)
Alter: 2 Jahre
Größe/Gewicht: Mittelgroß, ca. 25 kg

Hailey lebt seit Februar 2024 mit Epilepsie, und wurde im Mai 2024 medikamentös eingestellt. Sie bekommt zweimal täglich ihre Medikamente (Phenotab + Libromide), mit denen sie weitgehend anfallsfrei lebt. Natürlich kann sich das mit der Zeit auch ändern und die Dosis der Medikamente muss neu vom Tierarzt angepasst werden.
Hailey ist ein freundlicher, aufgeschlossener und anhänglicher Hund, der sich sehr an seinen Menschen bindet. Sie liebt es überall dabei zu sein und Zeit mit ihrem Menschen zu verbringen. Sie ist verträglich mit anderen Hunden und hat keine Probleme mit fremden Menschen, bei kleinen Kindern ist sie oft etwas zu stürmisch und aufdringlich.
Stress und starke Reize sollte man möglichst vermeiden – ein ruhiges Umfeld tut ihr gut.

Für Hailey suchen wir ein ruhigeres Zuhause bei Menschen die sich bewusst sind das sie etwas mehr Aufmerksamkeit benötigt, idealerweise wenig arbeiten und sie nur kurzfristig alleine bleiben muss.

 

Mit freundlichen Grüßen
Jasmin Struwe

jasmin-struwe@web.de

Akita Inu Eron braucht ein Zuhause

Hallo! Ich suche für mein Akita Inu Rüden der 2,5 Jahre jung ist, ein liebevolles und erfahrenes Zuhause. Sein Name ist Eron. Am besten ist jemand der sich mit der Rasse Akita Inu auskennt und daher nicht für Hundeanfänger geeignet ist. Eron ist sehr wachsam, der auf seinen Halter aufpasst, weil er starken Beschützer Instinkt hat und aufpassen muss. Er ist ein eigenständiger und sehr selbstbewusster Hund und hat sein eigenen Kopf. Eron hat einen starken Jagdtrieb und ist stur und eigen, er braucht definitiv konsequente Erziehung und Führung. Und daher muss der neue Besitzer erfahren sein oder er braucht Training bzw Hundeschule. Eron Verträgt sich nicht mit anderen Hunden oder Katzen (Tieren).Er weiß genau was er will und was er nicht will, daher zeigt er es mit Knurren bei fremden. Und er sollte nicht in einer Familie kommen mit Kindern. Zu fremden Menschen auch nicht zutraulich, daher gab es leider schon 3 Beißvorfälle. Beim Spaziergang oder Fahrrad fahren muss man Konsequent bleiben, sonst zieht er an der Leine. Eron hat nur kurzweilig eine Hundeschule besucht, liebt aber Tricks zu lernen und auch das Auto fahren macht ihm spaß. Sitz , platz, Pfoten geben kann er.

 

Er ist sehr verspielt, ich empfehle aber auf jeden Fall generell das er einen Maulkorb tragen muss für die Sicherheit.

Kontakt im Formular

20.05.2025


Kyra braucht ein neues Zuhause

Hallo, muss dringend meine Schäferhündin aus Gesundheitlichen Gründen abgeben. Ist ein sehr guter Wachhund, lebt bei mir auf dem Hof mit großem Grundstück. An der Leine gegenüber anderen Hunden nicht gut zugeneigt, freilaufend kein Problem mit anderen Hunden. Mit meinen 4 Enkelkindern sehr verträglich und verspielt. Schnellstmögliche Abgabe. 
Sehr geehrtes Tierheim Team, würde mich freuen wenn Sie die Anzeige auf Ihrer Homepage veröffentlichen. VG Hartmut Störk
Kontaktdaten im Formular

12.05.2025

 


Dumbo möchter gern ein eigenes Zuhause

Dumbo ist ein kräftiger, etwa 3 Jahre alter Rüde – eine Mischung aus Rebenschnauzer, Boxer, Cane Corso und Großem Schweizer Sennenhund. Leider hat er sein Zuhause nach 2,5 Jahren verloren – Grund war ein Beißvorfall mit einem beeinträchtigten Kind der Familie. Der Auslöser für den Beißvorfall war ein Ressourcenproblem. Ressourcen sind dabei nur eine von mehreren Baustellen – auch territoriale Aggression gehört zu seinem Verhalten.

Doch dieser Vorfall war kein Einzelfall: Bereits zuvor kam es zu Problemen im Umgang mit anderen Hunden. Selbst mit einer Hündin, die er von klein auf kannte und die lange seine Freundin war, kam es zuletzt zum Bruch. Hier bei uns haben wir erste kontrollierte Vergesellschaftungen mit verschiedenen Hunden gestartet – bisher komplikationslos, was aber möglicherweise dem geschuldet ist, dass Dumbo noch keine Territorialansprüche an unsere Unterkunft stellt. Denn Territorialverhalten ist eines seiner Hauptthemen.

Auf dem Hof der Familie hat er fremde Menschen nur schwer oder gar nicht geduldet. Seine Hauptaufgabe war das Bewachen – das hat er auch sehr ernst genommen. Deshalb fangen wir mit ihm jetzt ganz von vorne an: das kleine Hunde-ABC, das Kennenlernen neuer Situationen, Vertrauensarbeit.

Dumbo braucht ein Zuhause ohne Kinder und ohne andere Tiere. Er ist nichts für Hundeanfänger – gesucht werden menschenklare, strukturierte, erfahrene Menschen, die Verantwortung übernehmen und bereit sind, mit ihm seinen Weg zu gehen.

Da Dumbo aktuell in einer Pension untergebracht ist, entstehen laufende Kosten, die die ursprüngliche Familie nur begrenzt tragen kann. Eine schnelle Vermittlung wäre zwar wünschenswert – aber nicht um jeden Preis.
Dumbo darf auf keinen Fall zum Wanderpokal werden. Auch wenn der Zeitdruck spürbar ist, steht für uns fest: Eine überhastete oder unüberlegte Abgabe ist nicht in seinem Sinne.
Was er braucht, ist ein qualitativ hochwertiger Platz, an dem er ankommen darf, in dem er die nötige Führung und Sicherheit bekommt – und für den Rest seines Lebens bleiben kann.

Die Hunderkunft
Natascha Feldmann
29664 Walsrode
01724210983


Bitte um Vermittlungshilfe

Download
formular Gastvermittlung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 348.7 KB

Liebe Tierheimmitarbeitende,

 

wie eben telefonisch besprochen schicke ich Ihnen einen Steckbrief von einem Hund, der von uns sichergestellt wurde und derzeit bei Sammys Farm untergebracht ist. Die Vermittlung läuft über das Veterinäramt (siehe Angaben im Formular und unten). Es wäre sehr freundlich von Ihnen, wenn Sie „Wolf“ in die Gastvermittlung aufnehmen könnten. Bilder finden Sie ebenfalls im Anhang. Vielen Dank!

 

Für Fragen stehe ich sehr gerne zur Verfügu

Mit freundlichen Grüßen

i.A.

 

Dr. R. Knab

Amtstierärztin

Landkreis Hameln-Pyrmont

Amt für Ordnung, Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

Süntelstr.9

31785 Hameln

Telefon: 05151 903-2513

Telefax: 05151 903-2525

E-Mail: r.knab@hameln-pyrmont.de

 12-02-2025