Gastvermittlungen Seite 1

Strolch braucht ein neues Zuhause

09.08.2022


Bello sucht ein neues Zuhause

Download
Bello sucht ein neues Zuhause.pdf
Adobe Acrobat Dokument 631.0 KB

06-05-2022


Vier Hundedamen

„In einem Hundebestand im Landkreis Nordhausen wurden diese 4 Hundedamen durch das Veterinäramt entdeckt. Die Besitzerin, die die Tiere aus einem Tierschutzgedanken heraus bei sich aufnahm, ist nun schwer erkrankt. Der Gesamtbestand soll reduziert werden. Das Veterinäramt versucht die Tiere direkt zu vermitteln um Ihnen den Stress einer zwischenzeitlichen Pflegestelle zu ersparen. Es handelt sich um 4 Hündinnen, welche die Konsequenzen einer Qualzuchtanpaarung tragen müssen. Alle 4 sind zum größten Teil blind und taub, da ihre Eltern beide Träger des sogenannten „Merle Gens“ sind. Ihre Lebensfreude ist ungebremst! Die vier sind Mini-Australien-Shepherd, 2 Jahre alt, unheimlich quirlig und verschmust. Sie brauchen natürlich ein Zuhause indem man bereit ist sich sensibel auf die neuen Mitbewohner einzustellen. Untereinander haben die Tiere eine faszinierende Dynamic und es wäre wünschenswert, wenn sie jeweils zu zweit vermittelt werden könnten, oder zu einem anderen Hund kommen, an dem sie sich orientieren können. Die zukünftigen Besitzer müssten einerseits dazu bereit sein ihre Türen zur einmaligen Kontrolle dem Veterinäramt zu öffnen und sind verpflichtet die Tiere innerhalb von 2 Wochen kastrieren zu lassen. Bei ernstem Interesse bitte direkt im Veterinäramt Nordhausen unter der Tel.: +49 3631 / 9113601 anrufen.

 

Ganz wichtig: Ansprechpartner ist das Vet-Amt direkt: +49 3631 / 9113601

 

08.02.2022


Rottweilermix Rocky: Jung und lieb

Download
Steckbrief Rocky Endfassung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 169.9 KB

25.012022


Oskar sucht ein Zuhause

Der Schäferhundmix Oskar, 2019 geboren, sucht nach Menschen mit Verstand, klaren Grenzen und Durchhaltevermögen. Bleiben Sie in schwierigen Situationen ruhig und souverän, wird Oskar ein toller Begleiter werden. Doch bis dahin muss einiges an Arbeit in den hübschen Kerl gesteckt werden.

 

Oskars Vorgeschichte

Der Rüde kam zu uns, weil er sein Frauchen verteidigt und dadurch auch gebissen hatte. Diese hatte ihn ursprünglich aus einer Tötungsstation in Rumänien gerettet, was auch erklärt, warum er ein unsicherer Hund ist, der fremden Menschen nicht traut. Ob sein Schwanz bei einem Unfall verkürzt wurde oder gar so kurz gewachsen ist, wissen wir nicht. Leider führte ein extremer Giardienbefall mit dem er nach Deutschland kam zu einer Not-Operation. Sein Darm ist dadurch verkürzt und verdaut nicht ganz normal. Es brauchte einige Anläufe bis wir ihn gut nach seinen Bedürfnissen futtertechnisch einstellen konnten. Da er Folsäure und B12 schlechter aufnimmt, ist ein vierteljähriges Blutbild von Nöten, um die Werte zu prüfen.

 

Seine Vorzüge

Neben seinem bildhübschen Äußeren ist der Rüde eine echte Sportskanone. Ob joggen, Fahrrad fahren oder lange Spaziergänge – mit Oskar kriegt man viel Bewegung und frische Luft. Ossi zeigt auch keine Jagdambitionen im Freilauf. Das Autofahren kennt er auch und macht er ohne Probleme mit. Wenn er seinen Menschen erstmal kennt, schmust er auch sehr gerne. Außerdem ist er sehr sozial und wäre ein großartiger Gefährte für Ihren Hund.

 

Seine Verhaltenskreativität

Oskar braucht Sicherheit und Stabilität. Sobald er Unsicherheiten verspürt, entscheidet er in allen Situationen selbst und das sehr eindrucksvoll. Ob fremde Menschen oder Hunde, wenn er die Situation glaubt klären zu müssen, rastet er aus und ist einfach nur gestresst. Er springt in die Leine, knurrt, bellt und ist völlig überfordert. Wir als Mensch können ihm zeigen, dass es nicht seine Aufgabe ist. Es liegt am Menschen, klar und sicher aufzutreten, ihn von seiner Aufgabe zu befreien, in dem man ihn nach hinten schickt und souverän und ohne Vorurteile zeigt, wie man diese Situationen meistert. Auch schnelle Bewegungen versucht er gerne zu korrigieren und schnappt dabei auch mal in die Waden. Kleine Kinder und Kleintiere sollten daher nicht im neuen Zuhause sein. Kontrolletti Oskar braucht klare Grenzen, damit er sich wohlfühlen und entspannen kann.

 

Das Alleine bleiben war anfangs ein Riesenproblem für Oskar. Bei Kontrollverlust bellte er das ganze Haus zusammen. Nach einigen Monaten in seiner Pflegestelle kommt er aber mittlerweile gut zur Ruhe und kann in Anwesenheit seiner Hundedamen auch gut abschalten. Wenn Sie eine längere Eingewöhnungsphase einplanen, wird er auch bei Ihnen einige Stunden allein bleiben können. Ein souveräner Zweithund an seiner Seite wäre dazu großartig. Er liebt ihm vertraute Hunde.

 

Maßnahmen zur Baustellenbearbeitung

Seine Pflegestelle arbeitet jetzt mit einem Trainer an seinen Baustellen. Das wäre auch ein guter Weg, um als neue Besitzer perfekt auf das Leben mit dem Knallkopp vorbereitet zu sein.

 

Sind Sie selbstsicher, souverän und können damit leben, dass Oskar verhaltenskreativ aber genau deshalb so liebenswert ist? Dann nehmen Sie direkt Kontakt zur Pflegestelle unter 01606683524 auf oder schreiben uns eine Selbstauskunft unter: https://tierschutz-halle.de/vermittlungstiere/hunde/#selbstauskunft

 18.01.2022


JackRussel Welpen

Ich habe noch eine Hündin und einen Rüden. Sie sind jetzt 13 Wochen alt. Würde gerne ein schönes Zuhause für die beiden finden. Sie sind entwurmt, geimpft und gechipt und können die Koffer packen.

 

Kontakt über: gwarneckekoster@gmail.com

10.11.2021


Mogli und Ella suchen ein neues Zuhause

Guten Tag,

schweren Herzen habe ich mich dazu entschieden meine beiden Katzen Ella und Mogli aus persönlichen Gründen abzugeben.

Kurz aber erstmal etwas zu den persönlichen Charakteren der beiden.

Ella: Katze. Geboren im März 2021. Eher zurückhaltend, schüchtern, neugierig, beobachtet gerne alles lieber von weitem. Sie ist bereits kastriert, geimpft und gechipt.

Mogli: Kater. Geboren im April 2021. Aufgeschlossen, kuschelbedürftig, lebhaft, menschenbezogen. Noch nicht kastriert (Kann bei Wunsch gemacht werden bei Kostenbeteiligung), aber geimpft und gechipt.

 

Untereinander verstehen sich die beiden sehr gut, spielen gemeinsam und sind sehr liebevoll zueinander.

Beide sind ein Mix aus British Kurzhaar und Europäisch Kurzhaar. Zudem sind beide bisher nur die reine Wohnungshaltung gewöhnt.

An Zubehör würde ich gerne alles mitgeben (2 Kratzbäume, diverse Spielsachen, Transporttasche, Decken, Sitzhocker, wo Ella besonders gerne drauf sitzt, 3 Katzentoiletten, spezieller Mülleimer diverse Näpfe), dass die beiden sich im neuen Zuhause schon gleich wohlfühlen.

Wünschenswert wäre ein neues Zuhause wo viel Zeit und Liebe vorhanden/selbstverständlich ist. Und mir wäre es ein großes Anliegen die beiden nicht trennen zu müssen.

Über eine kurze Vorstellung über das eventuelle zukünftige Zuhause würde ich mich sehr freuen.

 

Vielleicht ja schon bis bald. Bis dahin ganz liebe Grüße von Marie mit Ella & Mogli.

 

Marie Winkler: 0176 98536998


Pinkie und Spooky suchen einen Wirkungskreis

Download
pninkie und spooky.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB


Dringend Zuhause für Billy gesucht!!

Billy ist ein sehr junger Bulldog/Staffordshire Mischling (vermutlich). Er ist am 18.05.2020 geboren und hatte keinen sehr guten Start bei seinem Besitzer. Unüberlegte Anschaffung und wenig Kenntnis über diese Rasse führten schnell zu Kommunikationsschwierigkeiten und Missverständnissen zwischen Hund und Halter. Es führte zu einem Vertrauensverlust auf beiden Seiten. Auf Grund seiner Vergangenheit (umweltreizarm) ist Billy Menschen gegenüber misstrauisch und unsicher.

 

Er braucht dringend ein stabiles Umfeld bei selbstbewussten, feinfühligen, konsequenten Menschen ohne Kinder. Billy versteht sich super mit Artgenossen. Bei Menschen neigt er manchmal zu Übersprunghandlungen, welche man mit Ruhe, Geduld und Konsequenz sicher schnell in den Griff bekommt, da er noch so jung ist. Grund dafür könnten die Erziehungsversuche seiner ehemaligen Halter sei, die Billy falsch verknüpft hat.

 

Weiter Infos: Tel: 05164 91868 nataliereineke@t-online.de

 07.01.2021